St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Wahl der SchülervertreterInnen am heutigen Dienstag

Am heutigen Dienstag, 20.09.2022, fand in der 4. Stunde die erste SV-Sitzung des Schuljahres und gleichzeitig auch die erste SV-Sitzung unter Schulsprecher Josha Eggers statt. Die anwesenden SchülerInnen konnten sich für die Ämter der Jahrgangs- und SchulsprecherInnen, sowie für den Schulvorstand und Fachkonferenzvertretung bewerben und von ihren MitschülerInnen wählen lassen.

Weiterlesen …

13 neue Schülerlotsinnen und Schülerlotsen am Viti

Am 14.09.2022 wurden am St.-Viti-Gymnasium 13 neue Schülerlotsinnen und Schülerlotsen ausgebildet. Insgesamt verrichten somit 24 SchülerInnen diesen wichtigen Dienst. Im Rahmen der Schülerlotsenausbildung wurden sowohl Theorie- als auch Praxisanteile vermittelt.

Weiterlesen …

Lilly Marie gewinnt mit "Skyline" Bronze im Bundesnachwuchschampionat Dressur

Vom 08.-11. September fanden in Verden die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Teil der DJM sind auch das Bundesnachwuchschampionat der Dressurreiter, bei dem Nachwuchstalente bis 14 Jahren teilnehmen dürfen. Lilly Marie Heins hatte sich im Vorfeld qualifiziert und erreichte am Wochenende mit überzeugenden Leistungen den dritten Platz.

Weiterlesen …

Neuer Schüleraustausch mit Finnland durch Erasmus+

Es gibt Neuigkeiten rund um unser Erasmus+ Programm: Der Kontakt, den Frau Middelbeck auf einer Fortbildung im Rahmen des Erasmus+ Programms auf Island knüpfen konnte, ist konkret geworden: Bereits im März werden uns die Finnen besuchen kommen und auch ein Rückbesuch ist schon in Planung.

Weiterlesen …

Haltestelle "Sassenholz, Gemeinschaftshaus" wegen Baustelle nicht anfahrbar

Aufgrund einer Baustelle in Sassenholz kann auf den Linien 822, 862 und 867 am 16.09.2022, 26.09.2022 und 27.09.2022 die Haltestelle“ Sassenholz, Gemeinschaftshaus“ vom Busunternehmen nicht angefahren werden. Von den Schülern/innen sind an diesen Tagen die Haltestellen „Vierenhöfen“ , „Twistenbostel“ oder „Meinstedt, Denkmal“ zu nutzen. Durch die zu fahrende Umleitung ist an der Schule mit einer Verspätung von ca. 10 Min. zu rechnen.

Fahrradparcour am Viti

Am 06.09.2022 wurde für alle fünften Klassen des St.-Viti-Gymnasiums in Zeven ein Fahrradparcours durchgeführt.

Weiterlesen …

Grüße von den Klassenfahrten des 8. Jahrgangs

Grüße kommen auch von den Klassen 8FL2 und 8S1, die ihre Klassenfahrt in Geesthacht mit ihren Lehrkräften Herrn Dörnte und Frau Wildebrandt verbrachten. Auch hier gab es Kletteraktivitäten, Wandern und einen schönen Spieleabend.

Weiterlesen …

Änderungen Haltestellen Linien 800, 818, 828 wegen Komplettsperrung B71

Ab Montag, den 12.09.2022 beginnt der zweite Bauabschnitt der Baumaßnahme an der B71 in Parnewinkel. Hierzu wird die B71 zwischen der K108 und der K118 voraussichtlich bis zum 28.02.2023 komplett gesperrt.

Weiterlesen …

Seite 6 von 63

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Sa Feb. 04, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
So Feb. 05, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
Mo Feb. 06, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
Mo Feb. 06, 2023 @16:00 - 18:00
FK Erdkunde
Di Feb. 07, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

IServ / Vertretungsplan

 

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 71
Gestern: 216
1371336

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?