Gute Platzierungen beim Erlebnis Turnfest in Oldenburg
Am letzten Wochenende fand in Oldenburg das Erlebnis Turnfest statt. Den entspannteren Einstieg für die Turnerinnen bot der sogenannte Wahlwettkampf, bei welchem sich Wiebke T. den 1., Anna-Katharina M.-S. den 2. und Johanna B. den 4. Rang erturnten.
Erasmus Plus: Fortbildung in Florenz
Im Rahmen des Erasmusprojekts hat Herr Präger im Mai 2023 an einer einwöchigen Fortbildung zum Thema Climate Change and Global Citizenship Education teilgenommen.
Ziel dieser Fortbildung ist es, Schüler zu befähigen, aktiv Projekte im Bereich Klimaschutz durchzuführen. Zu Beginn der Fortbildung wurden theoretische Grundlagen gelegt, da die 8 Teilnehmer der Fortbildung aus ganz unterschiedlichen Schulformen und verschiedenen Fachrichtungen kamen.
Die Teilnehmer der Fortbildung sowie die Leiterin Sophia (Dritte von links)
Birger und Jakub erfolgreich bei Norddeutscher Weighted Calisthenics Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende, 13.05., fand die Norddeutsche Weighted Calisthenics Meisterschaft in Rostock statt, an der auch zwei Schüler des Viti teilnahmen.
Mädchenfußballmannschaft WK4 erreicht Qualifikation für Bezirksentscheid
Beim heutigen Kreisgruppenentscheid im Fußball der WK4 hatte die Mädchenmannschaft des Viti einen erfolgreichen Tag und schnitt mit einem guten 2. Platz ab, der die Qualifikation für den Bezirksentscheid bedeutet.
Mitwirkung an Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Stalag X B
Zevener Zeitung vom 02.05.2023
An der Gedenkveranstaltung nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Viti teil, die sich aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Sandbostel an der Kranzniederlegung beteiligten.
Danke für eure Mitwirkung an diesem Gedenktag.
Faustballteams qualifizieren sich für Landesmeisterschaft
Am gestrigen Donnerstag, 11.05.2023, nahm das Viti mit zwei Teams an den Schulfaustballbezirksmeisterschaften teil. Die Mädchen aus den Klassen 5 und 6 gewannen in der Leistungsklasse (Punktspielerfahrung) alle Spiele. Die Jungen aus den Klassen 7 und 8 setzten sich in der Anfängerklasse (AG Faustball/Volleyball) gegen sechs andere Teams souverän durch und qualifizierten sich ebenso für die Landesmeisterschaft.
Text/ Bilder: Bau
Abiturjahrgang 2023: Schriftliche Abiturklausuren sind geschrieben
Das Foto des diesjährigen Abiturjahrgangs mit den Tutorinnen und dem Tutor entstand bereits vor einigen Wochen am letzten offiziellen Schultag. Nun haben alle ihre schriftlichen Abiturprüfungen hinter sich gebracht. Das Fach Sport bildete heute das Schlusslicht. Während sich der 13. Jahrgang bis zu den mündlichen Prüfungen vielleicht etwas entspannen kann, sind die Kolleginnen und Kollegen noch fleißig am Korrigieren.
Viel Erfolg bei den mündlichen Prüfungen in etwa zwei Wochen!
Seite 2 von 69