Nach zwei Jahren Abstinenz finden dieses Jahr wieder die Vier-Abend-Märsche statt
Der Verein Pro Zeven e.V. führt in diesem Jahr wieder die von den niederländischen Streitkräften hier in Zeven eingeführte Traditionsveranstaltung durch, die in diesem Jahr zum 53. Mal stattfindet. Informationen zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der Hompage www.vierabendmaersche.de. Vielleicht habt Ihr ja Lust als Klasse oder in kleinen Gruppen mitzumachen?!
Film-AG gewinnt Förderpreis beim Schulfilm-Festival Aufblende 2022
Die Film-AG des Viti unter der Leitung von Herrn Harder gewann beim diesjährigen Schulfilm-Festival "Aufblende 2022" mit ihrem Filmbeitrag "Requiem in Terra Nostra" einen der sechs begehrten Förderpreise.
Der Film erzählt, wie die Menschheit die Erde entdeckt, sie für ihre Zwecke nutzen lernt, um dann im Streit um sie zu Grunde gehen.
Hier könnt Ihr den Kurzfilm und das behind the scenes sehen.
Erfolgreicher Kontakt nach Norwegen für Schüleraustausch geknüpft
Nachdem der Kontakt zu Lehrerinnen aus dem malerischen Städtchen Arendal im Süden Norwegens auf der Fortbildung geknüpft worden war, besuchten Frau Middelbeck und Frau Jacobs im April 2022 die Schule (Birkenlund Skole), um die Planungen zu finalisieren. Auf den Bildern sind neben den Kolleginnen vom St.-Viti-Gymnasium die beiden am Austausch teilnehmenden Lehrerinnen sowie Schulleitung der Birkenlund Skole nach Vertragsunterzeichnung, aber auch Impressionen der Schule, der Umgebung Arendals und Oslos zu sehen.
Seite 10 von 63