St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Iisalmi and Juhani Aho koulu in Finland - Vorbereitungen zum Finnland-Austausch

The town of Iisalmi in Finland

Iisalmi is a town of about 21,600 inhabitants in central Finland. The nearest larger town is Kuopio. There is a city centre with several essential shops and cafés, restaurants, sports clubs, particularly an ice hockey club, swimming pools, and various other facilities.

Weiterlesen …

Schöne Grüße von den sechsten Klassen aus Cuxhaven!

Seit Dienstag sind alle vier sechsten Klassen in Cuxhaven auf einer viertägigen Klassenfahrt. Bisher wurden die Wasserrutsche und das Wellenbecken im Ahoi-Bad unsicher gemacht, das Wrack- und Fischereimuseum besucht sowie auf der Kegelbahn versucht, die gegnerische Mannschaft im Tannenbaumspiel zu schlagen.

Weiterlesen …

Fahrsicherheitstraining am Viti

Am 22. September haben Schüler/innen des 12. und 13. Jahrgangs am Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Das Training fand ab acht Uhr morgens auf dem Veranstungsgelände in Zeven statt.

Weiterlesen …

Anna-Katharina, Sarah und Wiebke erturnen mit ihrem Team zweiten Platz in Landesliga

Zevener Zeitung vom 26.10.2022

Wir gratulieren zum gelungenen Start in der Landesliga und wünschen viel Erfolg für den Rückrundenwettkampf!

Ehemalige Schülerin Sophie Hinners gewinnt mit deutschem Team Nations Cup in Marokko

Unsere ehemalige Schülerin Sophie Hinners (1. v.l.), bereits deutsche Meisterin im Springreiten und in den letzten Jahren bei vielen Turnieren weltweit erfolgreich am Start, gewann am Wochenende mit dem deutschen Team den Nationenpreis bei der Morocco Royal Tour in Rabat, Marokko. Mit zwei fehlerfreien Ritten trug sie maßgeblich zum Gewinn bei. 

Wir gratulieren an dieser Stelle herzlich und wünschen auch in Zukunft noch viele weitere Erfolge! 

Bild: www.equnews.com

Norwegische Kolleginnen besuchen Zeven und das Viti

Nachdem unser Schüleraustausch in Norwegen bereits stattfand, sind gerade die beiden verantwortlichen norwegischen Kolleginnen der Birkenlund Skole zu Besuch in Zeven, um den Besuch der Norweger vorzubereiten. Sie wurden am heutigen Mittwoch herzlich vom Schulleiter, Herrn Mattick (2. v.l.), und seinem Vertreter, Herrn Hamburg (1.v.l.), sowie den verantwortlichen Lehrerinnen des Viti, Frau Jacobs (5. v.l.) und Frau Middelbeck (6. v.l.), begrüßt.

Weiterlesen …

Silas D. gewinnt mit seiner Mannschaft bei Landesmeisterschaften Leichtathletik

Zevener Zeitung vom 13.10.2022

Wir gratulieren Dir, lieber Silas, zum Landesmeistertitel. Glückwünsche gehen auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LAV, insbesondere auch der Mixed Staffel mit Luisa L. und Ehemaligen des Viti.  

Ergebnisse der Juniorwahl 2022 am Viti und in Niedersachsen

Weiterlesen …

Seite 10 von 69

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Do Juni 08, 2023 @15:30 - 17:30
FK Kunst
Do Juni 08, 2023 @15:30 - 17:30
FK Politik
So Juni 11, 2023
Sprachfahrt Jahrgang 10
Mo Juni 12, 2023
Sprachfahrt Jahrgang 10
Mo Juni 12, 2023
Studienfahrt 12

IServ / Vertretungsplan

 

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 2
Gestern: 282
1397649

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?