St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Landkreis bezahlt Hygieneartikel für Schülerinnen

Zevener Zeitung vom 04.06.2022

Hilfe gegen Angst vor Schule

Zevener Zeitung vom 03.06.2022

Timo bei Landesmeisterschaften Schwimmen in Braunschweig am Start

Vereinsblatt vom 01.06.2022

 

Nach zwei Jahren Abstinenz finden dieses Jahr wieder die Vier-Abend-Märsche statt

Der Verein Pro Zeven e.V. führt in diesem Jahr wieder die von den niederländischen Streitkräften hier in Zeven eingeführte Traditionsveranstaltung durch, die in diesem Jahr zum 53. Mal stattfindet. Informationen zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf der Hompage www.vierabendmaersche.de. Vielleicht habt Ihr ja Lust als Klasse oder in kleinen Gruppen mitzumachen?!

Viti-Gymnasiasten beteiligen sich an Gedenken

Zevener Zeitung vom 24.05.22

Film-AG gewinnt Förderpreis beim Schulfilm-Festival Aufblende 2022

Die Film-AG des Viti unter der Leitung von Herrn Harder gewann beim diesjährigen Schulfilm-Festival "Aufblende 2022" mit ihrem Filmbeitrag "Requiem in Terra Nostra" einen der sechs begehrten Förderpreise. 

Der Film erzählt, wie die Menschheit die Erde entdeckt, sie für ihre Zwecke nutzen lernt, um dann im Streit um sie zu Grunde gehen.

Hier könnt Ihr den Kurzfilm und das behind the scenes sehen. 

Weiterlesen …

Kurse Darstellendes Spiel präsentieren kleine Szenen

Zevener Zeitung vom 05.05.2022

Erfolgreicher Kontakt nach Norwegen für Schüleraustausch geknüpft

Nachdem der Kontakt zu Lehrerinnen aus dem malerischen Städtchen Arendal im Süden Norwegens auf der Fortbildung geknüpft worden war, besuchten Frau Middelbeck und Frau Jacobs im April 2022 die Schule (Birkenlund Skole), um die Planungen zu finalisieren. Auf den Bildern sind neben den Kolleginnen vom St.-Viti-Gymnasium die beiden am Austausch teilnehmenden Lehrerinnen sowie Schulleitung der Birkenlund Skole nach Vertragsunterzeichnung, aber auch Impressionen der Schule, der Umgebung Arendals und Oslos zu sehen.

Weiterlesen …

Seite 10 von 63

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Sa Feb. 04, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
So Feb. 05, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
Mo Feb. 06, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
Mo Feb. 06, 2023 @16:00 - 18:00
FK Erdkunde
Di Feb. 07, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

IServ / Vertretungsplan

 

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 75
Gestern: 216
1371340

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?