St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Harmonisches Weihnachtskonzert rührt zu Tränen

Zevener Zeitung vom 21.12.2022

Eindrücke vom St.-Viti-Weihnachtskonzert 2022

 

Von ruhig besinnlich bis aufgeweckt rockig reichte die Bandbreite der musikalischen Beiträge beim jetzt ausgerichteten Weihnachtskonzert aller Musikgruppen unseres St.-Viti-Gymnasium. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause war die Freude der musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler groß, mal wieder auf der Bühne zu stehen und vor vollem Haus zu musizieren.

Weiterlesen …

Musikfreizeit 2022 in Bremervörde

Das letzte Mal fand die Musikfreizeit des Viti vor Corona im Jahre 2019 statt. Endlich konnten sich aber am Mittwoch, 30.11.22, die Musikerinnen und Musiker mit ihren fünf Musiklehrerinnen und Musiklehrern und mehr als 50 Musikinstrumenten im Gepäck verteilt auf mehreren Bussen auf den Weg nach Bremervörde zu den Intensivproben während der Musikfreizeit machen.  

Weiterlesen …

Bläserklasse des 7. Jahrgangs beim Benefizkonzert des Kiwanis Club Oste-Wümme

Zevener Zeitung vom 17.11.2022

Am letzten Samstag trat die Bläserklasse des 7. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Seidel beim Benefizkonzert des Kiwanis Club Oste-Wümme im Autohaus Eckhof auf. Die Erlöse werden gespendet. 

Weiterlesen …

Sommerserenade 2022

An einem regnerischen Donnerstag vor etwas mehr als drei Jahren, genauer gesagt am 13. Juni 2019, fand die letzte Sommerserenade am Viti statt. Danach musste alles wegen der Coronapandemie ausfallen. Am heutigen sonnigen Donnerstag, drei Jahre und 10 Tage später, begrüßte ein sichtlich erfreuter Herr Michalek die angereisten ZuhörerInnen im Namen aller KollegInnen und MusikerInnen endlich wieder zur Sommerserenade. 

Weiterlesen …

Online-Chor in Corona-Zeiten erfreut sich großer Beliebtheit

Zevener Zeitung vom 11.10.2021

Weiterlesen …

  1. Bläserklasse im Video
  2. 17 SchülerInnen, 17 Videos, 17 Tonspuren und am Ende ein wundervoller Chor
  3. Musikalische Leckerbissen präsentiert

Seite 1 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10