St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Operatoren

 

Operatoren für das Fach Erdkunde (PDF):

Was ist Erdkunde/Geographie?

Weiterlesen …

Weiterführende Quellen

Allgemeines:

Deutsche Gesellschaft für Geographie: http://www.geographie.de/

Verband Deutscher Schulgeographen e.V.: http://erdkunde.com/index_wp.php/?p=540

Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/

Die Europäische Union: http://europa.eu/index_de.htm

Weiterlesen …

Jakob gewinnt Geographie-Wettbewerb Schulentscheid

Jakob B. aus der 9L gewinnt den Schulentscheid des Geographie-Wettbewerbs Diercke Wissen. Die Fachschaft Erdkunde gratulierte am heutigen Dienstag mit einer Weltkarte. 

Weiterlesen …

Interview des Landwirts Eike Möller

Nachdem wir, der Erdkundekurs Ek1g des St.-Viti-Gymnasiums, uns in unserem Unterricht mit der Landwirtschaft in Deutschland und speziell in Niedersachsen beschäftigt hatten, bot sich uns die Möglichkeit, einen Landwirt zu treffen. Der Schweinebauer Eike Möller aus Oldendorf (Bildmitte), der sich nach seiner Ausbildung derzeit in den letzten Zügen seines Fernstudiums der Agrarwirtschaft befindet, stellte sich all‘ unseren Fragen und gab uns dadurch Einblicke in die örtliche Landwirtschaft.

Weiterlesen …

Exkursion zum ArcelorMittal Stahlwerk Bremen

Exkursion zum ArcelorMittal Stahlwerk Bremen am 18.12.18 der Erdkundekurse von Herrn Kugeler und Herrn Präger (Jg. 12)

Weiterlesen …

  1. Tjaard Behrens gewinnt Schulentscheid
  2. Geografie-Contest am Viti gewonnen
  3. Erdkunde-Olympiade

Unterkategorien

Was ist Geographie?

Weiterführende Quellen

Aktuelles aus dem Fachbereich Erdkunde

Archiv

Geographie/Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4