St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Abijahrgang 1984 lädt zum 35-jährigen Jubiläum

Weiterlesen …

Hinweis für alle Ehemaligen:

Hier erscheinen demnächst Infos zum nächsten Ehemaligentreffen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Förderverein.

Abi 91 - vor 30 Jahren Abitur am Viti absolviert

Leider kann der Abiturjahrgang 1991 nicht wie noch vor fünf Jahren zu einem großen Treffen zusammenkommen, dafür hat Frau Anja Klindworth-Heer für dieses Jahr eine Interview- und Bildanfrage an ihre ehemaligen Mitschüler gesendet. Wer von der betroffenen Abiturientia noch nicht teilgenommen hat, findet unten die Fragen und die Kontaktadresse. 

Weiterlesen …

Leistungskurs Englisch von 2008 trifft sich nach 10 Jahren

Kurz vor der Jahreswende trafen sich nach 10 Jahren die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Englisch mit ihrem damaligen Lehrer Herrn Salomon. 

Weiterlesen …

Ehemalige des Abiturjahrgangs 1988 treffen sich nach 30 Jahren

Vereinsblatt vom 19.09.2018

Abiturjahrgang von 1967 trifft sich nach 50 Jahren wieder im St.-Viti

Am heutigen Freitag kam Herr Mattick in die nicht alltägliche Situation, vor gestandenen Abiturientinnen und Abiturienten zu sprechen, denn es hatte sich eine Gruppe von 20 Ehemaligen versammelt, die im Jahre 1967 ihr Abitur am St.-Viti-Gymnasium bestanden und nun gemeinsam ihr 50-jähriges Abiturjubiläum feierten.

Weiterlesen …

  1. Ehemaligentreffen des Abiturjahrgangs 1986
  2. Ehemaligentreffen nach fast einem halben Jahrhundert
  3. Abijahrgang 2011 trifft sich nach fünf Jahren wieder

Unterkategorien

Info Ehemaligentreffen

Aktuelles zu Ehemaligentreffen

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3