St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Home
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2023/2024
        • Schulsanitäter / Erste-Hilfe-AG
        • Schach
        • Eine Welt ohne Rassismus
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball/ Volleyball
        • Mathematik
        • Schülerlotsen
        • Schulleben
        • Naturwissenschaft
        • Gewächshaus
        • Norwegen
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
    • Bibliothek
    • Berufliche Orientierung
      • Berufliche Orientierung Sek. I
      • Berufliche Orientierung Sek. II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Deutsch
      • Aktuelles
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Latein
    • Geschichte
      • Geschichtswettbewerb
      • Aktivitäten und Berichte
      • Seminarfach
    • Erdkunde
      • Aktuelles
    • Politik-Wirtschaft
    • Mathematik
    • Physik
    • Chemie
    • Biologie
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Biologie
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Religion
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Werte und Normen
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
    • Informatik
    • Darstellendes Spiel
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Fahrsicherheitstraining
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Mitwirkung an Gedenkveranstaltung anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Stalag X B

Zevener Zeitung vom 02.05.2023

An der Gedenkveranstaltung nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Viti teil, die sich aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Sandbostel an der Kranzniederlegung beteiligten. 

Danke für eure Mitwirkung an diesem Gedenktag. 

Oste-Kulturpreis "Der Goldene Hecht" an ehemalige Abiturientinnen verliehen

Die Schülerinnen unseres Abiturjahrgangs 2021 Beke Mattulat, Pia Hemme und Shorouk Abd Al Rahman wurden mit dem Oste-Kulturpreis "Der Goldene Hecht" in der Kategorie "Jugend" ausgezeichnet. In der Begründung heißt es:

Weiterlesen …

Zeitzeugengespräch mit dem 11. Jahrgang

Zevener Zeitung vom 17.12.2019

Weiterlesen …

11S1 besucht KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Am heutigen Mittwoch, 15.05.19, besuchte die Klasse 11S1 im Rahmen des Deutschunterrichtes mit ihrer Lehrerin Gaby Reetz die KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg. 

Weiterlesen …

WDR-App ermöglicht es Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs als 3D-Projektion auch in Zukunft zu erleben

In wenigen Jahren wird es die letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs nicht mehr geben. Mit einer History-App des WDR können sie auch künftig ihre Geschichte erzählen - als 3D-Projektion.

Weiterlesen …

Workshop Geschichte der DDR und Zeitzeugengespräch

Zevener Zeitung vom 22.12.2017: 

Weiterlesen …

  1. Neugestaltung des "Russenfriedhofs" abgeschlossen
  2. Vortrag zum Thema "Römische Militärtechnik"
  3. 10. Klassen beteiligen sich an Projekt der Stiftung Lager Sandbostel

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3