„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ - unter diesem Titel steht der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023. Bundesweit gab es 1.651 Beiträge, davon 190 aus Niedersachsen von 537 Teilnehmern.
Am heutigen Mittwoch, 15.05.19, besuchte die Klasse 11S1 im Rahmen des Deutschunterrichtes mit ihrer Lehrerin Gaby Reetz die KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg.
WDR-App ermöglicht es Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs als 3D-Projektion auch in Zukunft zu erleben
In wenigen Jahren wird es die letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs nicht mehr geben. Mit einer History-App des WDR können sie auch künftig ihre Geschichte erzählen - als 3D-Projektion.
Am Mittwoch, 22.02.17, findet um 19Uhr ein Vortrag der Archäologischen Gesellschaft Rotenburg/Wümme mit dem Thema "Römische Militärtechnik" im St.-Viti statt.