St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Theater-AG-Mittelstufe probt "Alice im Wunderland" in Bremervörde

Erstmals gibt es eine Theater-AG in der Mittelstufe. Die Leitung übernahm Frau Backhaus. Beim ersten Durchgang haben sich die 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-8 einen Klassiker der Weltliteratur vorgenommen - "Alice im Wunderland" - das 1865 erschienene Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll. 

Weiterlesen …

Abinachtreffen 2010

Zum ursprünglichen 10-jährigem Jubliläum trafen sich coronabegingt nach 13 Jahren die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 2010 am Samstag, 08.04.23., bei Paulsen in Zeven. 

Weiterlesen …

Elain, Lotta und Frieda nehmen mit ihrer Faustballmannschaft an Deutschen Meisterschaften teil

Zevener Zeitung vom 04.04.2023

Weiterlesen …

Große Erfolge unserer Schülerinnen bei den Bezirksmeisterschaften im Turnen

Am vergangen Samstag, 25.03.23, fanden die Bezirksmeisterschaften Turnen in Buchholz in der Nordheide statt. Unsere Schülerinnen Wiebke T. (LK2) und Anna M. (LK3) belegten jeweils den 1. Platz und Sarah T. (LK3) belegte den 3. Platz und qualifizierten sich damit für die Landesmeisterschaften. 

Weiterlesen …

Fine L. und Svea S. mit ihrer Volleyballmannschaft Bezirksmeister

Bereits am 19. März wurden Fine L. und Svea S. gemeinsam mit ihrer Volleyballmannschaft des TuS Elsdorf unter Trainerin Christiane Schwarz Bezirksmeister der weiblichen U15 bei den Bezirksmeisterschaften der Bezirkskonferenz Bremen/ Lüneburg in Stelle. 

Weiterlesen …

St.-Viti-Powercup ein voller Erfolg für den 13. Jahrgang

Am vergangenen Wochenende fand ein Volleyballturnier der besonderen Art statt. Organisiert wurde das Event vom 13. Jahrgang des St.-Viti-Gymnasiums, der sich damit eine kreative Alternative zur klassischen Abiball-Finanzierung einfallen ließ.

Weiterlesen …

Mottowoche Abiturjahrgang 2023

Freitag, 24.03.2023: Ballermann

Er ist der berühmt berüchtigte Partystrand von Mallorca: der Balneario 6, besser bekannt als Ballermann.

Bei diesem Wort denkt mit Sicherheit so manch einer auch an die Komödie „Ballermann 6“, die nicht nur viele Klischees über Ballermann-Urlauber zu erfüllen weiß, sondern das gelobte Mallorca auch als Party-Mekka schlechthin feiert. Trotz harter Benimmregeln der Behörden im Mai 2014, wird natürlich noch immer gefeiert, aber eher in Bars und Clubs.  

Weiterlesen …

Osterferien 2023

Wir wünschen Euch schöne und erholsame Osterferien mit hoffentlich sonnigem Frühlingswetter! Viel Spaß im Urlaub oder zu Hause! Bleibt gesund! 

 

Seite 4 von 69

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Do Juni 08, 2023 @15:30 - 17:30
FK Kunst
Do Juni 08, 2023 @15:30 - 17:30
FK Politik
So Juni 11, 2023
Sprachfahrt Jahrgang 10
Mo Juni 12, 2023
Sprachfahrt Jahrgang 10
Mo Juni 12, 2023
Studienfahrt 12

IServ / Vertretungsplan

 

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 2
Gestern: 282
1397649

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?