Email Tel.: 04281/983 65 65 IServ-Login

Am 14.5.2025 hat das Motorradtraining unserer Schule stattgefunden.

Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 16 und 17 Jahren  aus vier Klassen haben hieran teilgenommen.

Ziel dieser Trainings ist es, das Unfallrisiko so gut wie möglich zu reduzieren.

Um dies zu erreichen, wurden bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen auf dem Veranstaltungsgelände in Zeven sowohl theoretische Aspekte, wie z.B. die Kreisel- oder Fliehkräfte beim Motorradfahren vermittelt, als auch viele praktische Inhalte. Blickführung beim Kurvenfahren, Gefahrenbremsungen, das Legen und Drücken oder die Schräglage, um besser auf Gefahrensituationen reagieren zu können, seien hier nur exemplarisch erwähnt.

Der sehr lehrreiche Tag endete nach acht Stunden um 16 Uhr mit zufriedenen und z.T. erschöpften Teilnehmern.

Leider war die Resonanz bei den jungen Fahrern - trotz der Öffnung für Schüler aus anderen Schulen- überschaubar und auch erneut kurzfristige Absagen erschweren ein solches Vorhaben.

Die Teilnehmer und der betreuende Lehrer, Kristian Kugeler, bedanken sich bei Herrn Mattick, der die Schülerinnen und Schüler für diesen Tag vom regulären Unterricht befreit hat. Der Dank gilt aber auch dem Landkreis, der die Kosten für das Training übernommen hat, und somit keine Kosten für die Schüler entstanden.

 

Aber: auch ein dickes Lob an die Teilnehmer – ihr wart super!

 

Bilder und Text: KUG

 

 

Einige Stimmen der Teilnehmer

 

„Cooler als gedacht.“

„Man konnte sich gut auf das Fahren konzentrieren und auf die eigene Fahrweise – ohne auf den Straßenverkehr achten zu müssen.“

„Ich bin sicherer geworden auf dem eigenen Motorrad und nicht auf fremden Maschinen wie in der Fahrschule.“

„Kurvenfahren hat viel gebracht - ich fühle mich sicherer.“

„Spaß gemacht hat auch die Schräglage - um zu sehen, was der Reifen im Notfall noch kann.“