St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Malte und sein Schwimmteam bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Zevener Zeitung vom 10.12.2022

Wir gratulieren herzlich zu Deinen erzielten Bestzeiten und den Titeln für Dein Team!

Musikfreizeit 2022 in Bremervörde

Das letzte Mal fand die Musikfreizeit des Viti vor Corona im Jahre 2019 statt. Endlich konnten sich aber am Mittwoch, 30.11.22, die Musikerinnen und Musiker mit ihren fünf Musiklehrerinnen und Musiklehrern und mehr als 50 Musikinstrumenten im Gepäck verteilt auf mehreren Bussen auf den Weg nach Bremervörde zu den Intensivproben während der Musikfreizeit machen.  

Weiterlesen …

Unsere Schülerinnen in der Landesliga Turnen - Insights

Zevener Zeitung vom 26.11.2022

Licht am Fahrrad - gerade in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig!

Bereits seit Oktober werden die Tage merklich kürzer, und obwohl der meteorologische Winterbeginn erst am 01.12.2021 ist, liegt der Schulweg bereits jetzt im völlig Dunklen. Zwar werden viele Straßen und Wege durch Laternen ausgeleuchtet, doch das Licht am Fahrrad dient nicht nur der eigenen Sicht, sondern auch der Sichtbarkeit für andere.

Weiterlesen …

Bläserklasse des 7. Jahrgangs beim Benefizkonzert des Kiwanis Club Oste-Wümme

Zevener Zeitung vom 17.11.2022

Am letzten Samstag trat die Bläserklasse des 7. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Seidel beim Benefizkonzert des Kiwanis Club Oste-Wümme im Autohaus Eckhof auf. Die Erlöse werden gespendet. 

Weiterlesen …

Junior-Coach - die Trainerausbildung für 14 - 18jährige - Anmeldung erforderlich!

 

Vom 27.-30.12.2022 findet in Kooperation des Kivinan-Bildungszentrums und dem Heeslinger SC ein Junior-Coach-Lehrgang Fußball statt. Dieser wird von Nico Heilbült und Mirko Friedrich organisiert. Interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 14-18 Jahren können sich über die Internetseite www.junior-coach.de anmelden (Eingabe bei Junior-Coach Zeven).

Weiterlesen …

Iisalmi and Juhani Aho koulu in Finland - Vorbereitungen zum Finnland-Austausch

The town of Iisalmi in Finland

Iisalmi is a town of about 21,600 inhabitants in central Finland. The nearest larger town is Kuopio. There is a city centre with several essential shops and cafés, restaurants, sports clubs, particularly an ice hockey club, swimming pools, and various other facilities.

Weiterlesen …

Schöne Grüße von den sechsten Klassen aus Cuxhaven!

Seit Dienstag sind alle vier sechsten Klassen in Cuxhaven auf einer viertägigen Klassenfahrt. Bisher wurden die Wasserrutsche und das Wellenbecken im Ahoi-Bad unsicher gemacht, das Wrack- und Fischereimuseum besucht sowie auf der Kegelbahn versucht, die gegnerische Mannschaft im Tannenbaumspiel zu schlagen.

Weiterlesen …

Seite 3 von 63

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Sa Feb. 04, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
So Feb. 05, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
Mo Feb. 06, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12
Mo Feb. 06, 2023 @16:00 - 18:00
FK Erdkunde
Di Feb. 07, 2023 @13:10 - 14:00
Facharbeit Jg.12

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

IServ / Vertretungsplan

 

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 72
Gestern: 216
1371337

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?