An den letzten beiden Montagen fand eine "Steinzeitaktion" der 5. Klassen im Rahmen des Fachtages Geschichte statt. Holger Junker, Museumsleiter des Stadtmuseums Wedel, Museumspädagoge und Archäologe der Vor- und Frühgeschichte mit Schwerpunkt Steinzeit konnte hierfür als Dozent gewonnen werden.
Die Klassen 10F1, 10F2 und 10S2 besuchten am Dienstag die Gedenkstätte Sandbostel im Rahmen des Geschichtsfachtags der zehnten Klassen.
Drei Fünfte Klassen haben im Archäologischen Museum Hamburg an drei Workshops zum Thema Steinzeit teilgenommen.
Die 11b hat in ihrem Geschichtsunterricht mit Frau Bärje ein Projekt gestaltet, das sie dem 9. Jahrgang präsentierte.
Am Freitag haben die 6c und 6d mit ihren Geschichtslehrern Frau Bärje und Herrn Hall eine Exkursion zum Kloster Zeven unternommen.
Stolpersteine sind ca. 10x10cm große Betonsteine, welche mit einer Messingtafel versehen werden und in öffentliche Gehwege bündig eingelassen werden. Die Eingravierungen dienen der Erinnerung verfolgter Opfer des NS-Regimes an deren letztem freigewählten Wohnort.