St.-Viti-Gymnasium Zeven
  • Startseite
    • Kalender
    • Vertretungsplan für Eltern
    • Mensaplan
    • Schülerbeförderung
    • Presse
      • Weitere Presseartikel
    • Schulausfallseite Niedersachsen
    • Sekretariat und Anfahrt
      • Informationen für Eltern von Grundschulkindern
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Allgemeine Informationen der Schulverwaltung
      • Infos für Neuschüler
      • St.-Viti-Broschüre
      • Arbeits- und Sozialverhalten
      • Computerraumordnung
      • Lernmittelausleihe
      • Schulordnung
      • Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
      • Datenschutz am St.-Viti-Gymnasium
    • Ansprechpartner
    • Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Die Schülervertretung
      • Ansprechpartner
      • Wer sind wir?
      • Struktur
    • Schulträger
    • Erasmus+
      • Finnland
      • Norwegen
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Förderverein
    • Ehemaligentreffen
    • Historie
    • Turnhallenbau 2016-18
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Evaluationsergebnisse
        • FrOsin 2017
        • SEIS 2012
      • Arbeitsgemeinschaften 2022/2023
        • Schulsanitäter
        • Schach
        • Eine Welt
        • 3D-Drucker
        • Film
        • Musik
        • Fitness
        • Lego-Robotik
        • Terraquarium
        • Bühnentechnik
        • Theater
        • English & Career
        • Faustball
        • Kochen
        • Geschichtswettbewerb
        • Mathe
        • Lotsen
        • Little Britain
        • Schulleben
        • Trickfilm
        • Zeitung
        • Naturwissenschaft
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Hochbegabtenförderung
      • Bläserangebot Jg. 5/6
      • Schülerfirma Grips
      • Medienscouts
    • Bibliothek
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung in Jahrgang 9
      • Berufsorientierung in Jahrgang 10
      • Berufsorientierung in der Sekundarstufe II
    • Sekundarstufe I
    • Oberstufe
    • Tablet / iPad FAQ
    • Schulmanager FAQ
    • Biologie
      • Biologieunterricht
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktivitäten des Fachbereichs Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Allgemeines
      • Inhalte, Anforderungen, Bewertung
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Darstellendes Spiel
      • Geschichte der Theater-AG
    • Deutsch
      • Aktivitäten des Fachbereichs
      • Lerninhalte, Curricula, Prüfungsanforderungen
      • Aktuelles
    • Englisch
      • Fach Englisch - Fachschaft - Vorgaben
      • Aktivitäten - Angebote - Fahrten
        • The Big Challenge
        • Fahrten
        • Seminarfach English and Career
        • Vera Vergleichsarbeiten
      • Nützliche Links - Lernmaterialien
    • Erdkunde
      • Was ist Erdkunde/Geographie?
      • Erdkunde in der gymnasialen Oberstufe
        • Hinweise zum Zentralabitur
        • Seminarfach Erdkunde
      • Operatoren
      • Weiterführende Quellen
      • Aktuelles
    • Französisch
    • Geschichte
    • Kunst
      • Die Arbeit im Fachbereich Kunst
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Mobilität
      • Schülerlotsen
      • Buslotsen
      • Fahrsicherheitstraining
    • Musik
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Musik
      • Die Arbeit im Fachbereich Musik
    • Physik
    • Politik
    • Religion
      • Religionsunterricht
      • Aus dem Unterricht
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Religion
    • Spanisch
    • Sport
      • Aktuelles aus dem Fachbereich Sport
      • Die Arbeit im Fachbereich Sport
    • Werte und Normen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • IServ
    • Login
    • Über IServ
    • Nutzerordnung (PDF)
    • IServ Anleitung (PDF)
  • SHOP

Magie, Jugendbanden, Detektivinnen und ein Fisch im Baum beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Mittwoch, den 11.12.2019, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Nachdem sich die vier Finalisten Anna E. (6FL2), Jan E. (6S1), Jasna F. (6S2) und Lina I. (6FL1) zunächst in ihren jeweiligen Klassen durchgesetzt hatten, mussten sie nun ihr Können auf der großen Bühne beweisen. Hierbei lasen die Vorleser jeweils ein selbst gewähltes Buch und anschließend einen fremden Text.

Weiterlesen …

Fachtag Kunst der 10F und 10L in Hamburg

Am Dienstag, 10.12.19, fand der Fachtag Kunst der Klassen 10F und 10L statt. Von strahlendem Sonnenschein begleitet ging es mit dem Bus nach Hamburg. 

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia Handball

Die Mädchen der Wettkampfgruppe III haben am heutigen Dienstag beim Handballturnier JtfO in Schwanewede tapfer gekämpft und viele Erfahrungen gesammelt, konnten sich letztlich aber nicht gegen die körperlich und spielerisch stärkeren Mannschaften durchsetzen.

Weiterlesen …

Interview des Landwirts Eike Möller

Nachdem wir, der Erdkundekurs Ek1g des St.-Viti-Gymnasiums, uns in unserem Unterricht mit der Landwirtschaft in Deutschland und speziell in Niedersachsen beschäftigt hatten, bot sich uns die Möglichkeit, einen Landwirt zu treffen. Der Schweinebauer Eike Möller aus Oldendorf (Bildmitte), der sich nach seiner Ausbildung derzeit in den letzten Zügen seines Fernstudiums der Agrarwirtschaft befindet, stellte sich all‘ unseren Fragen und gab uns dadurch Einblicke in die örtliche Landwirtschaft.

Weiterlesen …

Musikfreizeit 2019

Auch in diesem Jahr probten die Schülerinnen und Schüler während der Musikfreizeit in Bremervörde intensiv an verschiedensten Stücken. Und dank einer großartigen Spende von Edeka Böttjer in Bremervörde fand auch der Nikolaus am Freitag den Weg zu den Musikern!

Weiterlesen …

Fridays for Future - Kleidertausch statt Marsch

Zevener Zeitung vom 27.11.2019

Weiterlesen …

Workshop der Theater-AG in Rotenburg

Am heutigen Dienstag, 26.11., fanden sich die bislang 19 Schauspielerinnen und Schauspieler der diesjährigen Theater-AG zu einem Workshop in der Jugendherberge Rotenburg zusammen.

Weiterlesen …

Viti-Schülerinnen nehmen mit Einradgirls an deutscher Meisterschaft teil

Zevener Zeitung vom 25.11.2019

Seite 48 von 69

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Informationen zur Oberstufe am St.-Viti-Gymnasium

 Informationen zum Übergang von der Grundschule zum St.-Viti-Gymnasium

Klausurpläne

  • Jahrgang 12
  • Jahrgang 13

Aktualisiert: 07.12.2022

Kalender

Ganzen Kalender ansehen
Mi Juni 07, 2023
Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern (1. Nachschreibtermin)
Mi Juni 07, 2023 @15:00 - 17:30
FK Chemie
Do Juni 08, 2023 @15:30 - 17:30
FK Kunst
Do Juni 08, 2023 @15:30 - 17:30
FK Politik
So Juni 11, 2023
Sprachfahrt Jahrgang 10

IServ / Vertretungsplan

 

Mensaplan

Auszeichnungen, Wettbewerbe und Partnerschaften

Besucherzähler

Heute: 278
Gestern: 209
1397643

Login

zum Lehrerportal

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?