Email Tel.: 04281/983 65 65 IServ-Login

Am St.-Viti Gymnasium (SVG) in Zeven wurden am 19.8. und 20.8.2025 neue Schülerlotsen ausgebildet und neue Schulsanitäter im Rahmen einer Übung an die neue Tätigkeit herangeführt.

Mit den fünf neuen Schulsanitätern besteht das Team aktuell aus 18 Schülerinnen und Schülern. In Rahmen einer unangekündigten Übung mit verschiedenen Lagen wurden die Schülerinnen und Schüler der Erste-Hilfe-AG des SVG per Durchsage von dem AG-Leiter, Herrn Oberstudienrat Kristian Kugeler, informiert.

Der schnellste Schulsanitäter war bereits nach 23 Sekunden vor Ort und der letzte auch bereits nach 80 Sekunden!

Im Rahmen dieser Übung wurden verschiedene Krankheitsbilder / Verletzungsmuster thematisiert, wie zum Beispiel eine Armfraktur, ein Epilepsieanfall oder die Schocklage. Auch die Reanimation wurde in das Übungsszenario eingebaut. Für die Unterstütztung durch das örtliche DRK bedanken sich die „Sanis“ recht herzlich.

Aber nicht nur neue „Sanis“ konnten gewonnen werden, sondern auch sieben neue Schülerlotsen. Diese wurden am 20.08. mit Unterstützung durch Herrn Oberkommissar Henne (Polizei Zeven) ausgebildet. Somit besteht das Losten-Team aus 16 Schülerinnen und Schülern.

Es wurden neben den Lotsentätigkeiten auch Inhalte wie Bremswege etc. thematisiert. Das Highlight war aber die Laserpistole der Polizei, mit der die SchülerInnen zur Übung auch einmal lasern durften. Alle Autofahrer  hielten sich erfreulicherweise an die Geschwindigkeit. Dies kann aber auch daran gelegen haben, dass es diese Aktion mit den Schülerlotsen bereits in eine Blitzer-App als vermeintlicher mobiler Blitzer „geschafft hat“. „Wir haben sehr geschmunzelt, als uns ein Lkw-Fahrer hierauf lächelnd aufmerksam gemacht hat“ so Kugeler.

Herr Kugeler bedankt sich bei Michael Henne für die Unterstützung und bei den Schülern für die sehr gute Mitarbeit.  

 

Text und Bild: Kugeler