66 Kinder aus den 5. und 6. Klassen haben am Freitag an der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen, bei welcher 10 zentral gestellte , anspruchsvolle Aufgaben ab 18 Uhr von den teilnemenden Schulen bearbeitet werden.
Zuerst gab es Pizza, dann die Aufgaben, welche von den motivierten Schülergruppen voller Elan in Angriff genommen wurden. Die teilweise schwierigen , altersspezifischen Aufgaben waren fast nur gemeinsam zu lösen, was aber die kleinen Mathematikergruppen nicht abschreckte sondern anspornte. Gegen 21 Uhr wurde dann erst einmal eine kleine Pause mit Merkball und großer körperlicher Aktivität eingelegt, um im Anschluss noch einmal etwas entspannter an die restlichen Aufgaben zu gehen. Gegen 23 Uhr wurden die dann doch merklich erschöpfen Schülerinnen und Schüler mit einem Lächeln auf dem Gesicht von ihren Eltern abgeholt.
Die Betreuung übernahmen an diesem Abend einige MathekollegenInnen und KlassenleiterInnen der 5. und 7..Klassen, die wirklich überrascht waren von dem Ehrgeiz einiger SchülerInnen, die gar nicht aufhören wollten zu knobeln.
Text/Fotos: WAN

