Email Tel.: 04281/983 65 65 IServ-Login

Bezüglich der anstehenden Bundestagswahl fand am Donnerstag den 06. Februar eine interessante Podiumsdiskussion am St. Viti Gymnasium in Zeven statt.

Vertreter der Grünen, SPD, Volt, CDU, Linken und FDP stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und diskutierten engagiert über Bildung, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Besonders kontrovers wurde über die Migrationspolitik und die Zukunft der Arbeit und Wirtschaft debattiert. Bei der ersten Podiumsdiskussion mit der Oberstufe wurden viele Fragen gestellt und es entstand schnell eine spannende Diskussionsrunde. Auch die Mittelstufe von der 8. bis zur 10. Klasse bekam die Möglichkeit über Themen wie den Klimaschutz und den Ausbau des ÖPNV zu sprechen.

Die Schülerinnen und Schüler stellten kritische Fragen und zeigten sich engagiert.

„Ich fand die Podiumsdiskussion sehr hilfreich und spannend, da ich die Kandidierenden und ihre Denkweise sonst nicht so gut kennengelernt hätte“, sagt eine Schülerin des 12. Jahrgangs. 

 

Insgesamt war die Veranstaltung sehr interessant und hat gezeigt, wie wichtig politische Bildung in der Schule ist. 

Links zu den Podcasts:
https://www.youtube.com/watch?v=tb95RZt0cq8

https://www.youtube.com/watch?v=AIH4P8UIjFI

Text: Emma B.