Am heutigen Dienstag fand die Premiere des Theaterstückes "Das Gauklermärchen" statt, welches von der Mittelstufen Theater-AG aufgeführt wurde. 

Bereits gegen 17.30 Uhr war der Parkplatz und somit auch die ersten Stuhlreihen zur heutigen Premiere besetzt. Merkbar war die Anspannung der Theaterschauspielerinnen und -schauspieler. Diese verflog aber bereits nach dem traditionellen Motivationsruf vor dem Stück hinter der Bühne. 

Souverän brachten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-9 das Theaterstück unter der Regie von Frau Backhaus und Frau Koschel auf die Bühne und begeisterten das Publikum. Ganze 1,5 Stunden spielten unsere Schülerinnen und Schüler das Spiel in 7 Bildern und einem Vor- und Nachspiel. Überzeugend waren auch die Bühnentechnik und das Bühnenbild. 

"Das Gauklermärchen" von Michael Ende handelt von einer Gauklertruppe, deren besten Jahre Vergangenheit sind. Zusammen mit ihrem "Glückskind" Eli, einem fröhlichen, ober beeinträchtigten Kind, haben sie jahrelang in Nah und Fern ihr Zirkusprogramm dargeboten. Nun sind sie am Ende: Alt, krank und frustriert warten sie darauf, dass auch ihr letzter karger Zeltplatz von einem wachsenden Chemiekonzern vereinnahmt und zugebaut wird. Sie wissen nicht, wo sie die nächste Nacht verbringen können. Da fängt der Clown Jojo an, eine Geschichte zu erzählen, die alle in ihren Bann zieht - die Grenzen zwischen Geschichte und Realität beginnen zu verschwimmen.

Am Ende wurden wieder alle Teilnehmenden auf die Bühne gerufen, darunter auch die Souffleuse, die Technik, die Helferinnen hinter der Bühne und natürlich die Regisseurinnen Frau Backhaus und Frau Koschel, die Blumen vom stellvertretenden Schulleiter Herrn Hamburg in Empfang nehmen durften. Aber auch die Schülerinnen und Schüler bedankten sich für die schöne Zeit und die viele Arbeit bei ihren Lehrerinnen. 

Weitere Aufführungen werden noch am 12.06. und 14.06. jeweils um 18Uhr stattfinden. 

Wir gratulieren zur gelungenen Premiere! 

Bilder/ Text: Sal