"Das waren noch Zeiten", "Damals war alles anders", "Die guten alten Zeiten" ... wer hätte gedacht, dass wir solche Aussagen, die man eigentlich nur von Eltern oder Großeltern kennt und nicht immer für wahr hielt, einmal selbst sagen würde.
Wer erinnert sich nicht gerne an Großveranstaltungen in der Schule, Abhängen in der Pausenhalle mit Freunden, Quatschen mit dem Nachbarn im Unterricht, Teilnahme an Wettbewerben, Klassenfahrten, Abschreiben der Hausaufgaben im Bus oder in der Pause, Konzerte, Theater-AG, AGs, Essen bei Subway, Sportunterricht ...
… seit ein paar Wochen läuft die Schule nun wieder und noch sind nicht einmal alle Schülerinnen und Schüler wieder da, aber eines fällt sofort auf - ALLES ist anders wegen Corona. Viele neue Regeln, Verhaltens- und Arbeitsweisen, Strukturen, Zeitpläne, Arbeitspläne etc., wobei bei allem das gewohnte Vertrauen und die Nähe größtenteils fehlen. Man kommt sich teilweise vor wie in einem Gefängnis. Ein Schüler in der Notbetreuung fragte mich heute: "Darf man in der Pause dort in der Pausenhalle sitzen?". Eine Frage, die ich so eigentlich noch nie gehört hatte, aber wegen Corona darf er dort tatsächlich nicht sitzen.
Auch das Privatleben hat sich größtenteils durch die starken Einschränkungen zur Eindämmung der Infektionszahlen verändert - keine Parties im Tatöff oder MTP, keine großen Geburtstagsfeiern zum 18. oder anderen Geburtstagen, keine Treffen mit Freunden, kein Sport, kein Training, keine Mannschaftsspiele, keine Mannschaftsfahrt oder -feier, keine Restaurantbesuche wie gewohnt, etc., etc.
Hoffen kann man nun nur auf "the good old days", die hoffentlich so schnell wie möglich wieder da sein werden, auch wenn jedem bewusst sein muss, dass es vermutlich auf lange Zeit die eine oder andere Einschränkung geben wird.
Wichtig bei alledem ist aber, dass man die jetzige Situation in der Schule mit den vielen neuen Regeln, Einschränkungen und sicherlich auch der einen oder anderen Unannehmlichkeit, die auch uns Lehrer betrifft, nicht auf ewig in Erinnerung behält, sondern sich auch immer einmal wieder die schönen Momente der Schulzeit vor Augen hält, die auch hoffentlich irgendwann wieder an der Tagesordnung sind, so dass sich Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer am Viti wieder entspannt, frei und einander zugewandt bewegen und auch arbeiten können.
Hier ein paar Eindrücke of "the good old days"!
Text: Sal
Bilder: Sal
Titelbild: www.scott-sports.com