Viti‘s Harmonics begeistern mit zauberhaftem Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt
Am heutigen Nachmittag erstrahlte die Zevener Kirche in festlichem Glanz, als der Oberstufenchor "Viti‘s Harmonics" einen beeindruckenden Auftritt im Rahmen des Weihnachtsmarktes darbot. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Atmosphäre war von festlicher Vorfreude erfüllt.
Musikfreizeit 2023 als Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert
Die festliche Vorfreude liegt in der Luft, als sich eine engagierte Schülergruppe von Musikerinnen und Musikern der verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (Bigband, Orchester, Mittelstufenchor, Oberstufenchor) zusammen mit ihren Musiklehrerinnen und Musiklehrern in Bremervörde auf ihrer alljährlichen Musikfreizeit auf das bevorstehende Weihnachtskonzert am 13.12.23 im St.-Viti-Gymnasium vorbereitet.
Maria M. zum Lehrgang der wU16 Beachhandball-Nationalmannschaft nominiert
Maria M. nahm in den vergangenen Tagen von Montag bis Mittwoch, 27. - 29.11., an einem Lehrgang für die wU16 Beachhandball-Nationalmannschaft in Witten teil, zu der der DHB-Trainer Beachhandball Frowin Fasold eingeladen hatte.
Tolle Bilanz bei diesjähriger Fahrradkontrolle
In der vergangenen Woche fand am St. Viti die alljährliche große Fahrrad- Kontrolle statt. Dabei wurden insgesamt 149 Fahrräder unserer Schülerinnen und Schüler von Rolf Meyer und vier weiteren Einsatzkräften der Zevener Verkehrspolizei mit Unterstützung der Kollegen Matthias Heinrich, Jennifer Behnken und Stefanie Bertram genau unter die Lupe genommen.
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Informatik-Biber
In der letzten Woche haben die 10a, die 10b und der Mathematik-Leistungskurs von Frau Behnke erstmals am Informatik-Biber teilgenommen. Das ist der größte Informatik-Schüler-Wettbewerb Deutschlands, an dem aus Klasse 3 bis 13 jeder mitmachen kann.
Viti-Schülerinnen erzielen mit Einradteam 9. Platz bei Deutschen Meisterschaft im Freestyle
Zevener Zeitung vom 22.11.2023
Wir gratulieren euch und dem gesamtem Team zu eurer Platzierung und der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft!
Peruanische Austauschschülerinnen und - schüler verabschieden sich
Hola!!!
Nosotros somos alumnos de intercambio y venimos de Arequipa, Perú, nuestros nombres son Mathias, Juan Esteban, Carolina, Tatiana y Lucas. Vinimos para mejorar nuestro alemán y nos gustaría hacer amigos. Las semanas de vacaciones las pasamos conociendo muchas ciudades cómo: Köln, Múnich, Berlin, Paris y Frankfurt, en estas conocímos muchos museos y lugares con historia, además aprendimos un poco sobre la cultura alemana.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2023
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (A. Lindgren)
Auch die Klassensiegerinnen und Klassensieger des 6. Jahrgangs, welche im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs ermittelt wurden, zogen ebenfalls ihr Publikum in ihren Bann, indem sie trotz etwas Aufregung souverän und selbstbewusst aus ihren Büchern vorlasen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit auf ihr Abenteuer nahmen.
Seite 14 von 29