Angetrieben von sozialen Medien gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche, die extrem scharfe Speisen als Mutprobe ansehen. Doch das hat ernsthafte gesundheitliche Risiken.

"In der Vergangenheit wurden immer wieder Fälle bekannt, bei denen unerwünschte Wirkungen wie Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Bluthochdruck beobachtet wurden", so das Bundesinstitut für Risikobewertung. Vor allem Kinder reagierten empfindlich auf scharfe Chili-Produkte.

Aufgrund aktueller Vorkommnisse gelten ab sofort folgende Regeln (Stand: 13.09.2023, Schulleiter Mattick)

1) Das Schulgelände darf während der Schulzeit nicht verlassen werden! Das gilt auch für die andere Straßenseite des Auewegs. Ausnahmen gelten nur für die Jg. 11 bis 13 (Oberstufe).


2) Gesundheitsgefährdende Dinge sollten auf keinen Fall gegessen oder getrunken werden. Das gilt auch für besonders scharfe Chips, über die z.B. in Medien in letzter Zeit manchmal berichtet wird. Hier gilt: Finger weg! Mit der eigenen Gesundheit sollte man keine Experimente machen!